MDK Strukturprüfung – Umzüge und Neuerbringung nicht gesetzlich bedacht
Mit dem MDK Reformgesetz hat das Bundesministerium für Gesundheit auch den § 275 d SGB V eingeführt, der die MDK Strukturprüfung eingeführt hat. Dieser regelt, dass Krankenhäuser die Einhaltung von…
PrüfVV 2022: Erörterungsverfahren stellt Krankenhäuser vor Millionenaufwand
Nachdem bereits das MDK Reformgesetzt zu einem notwendigen Personalaufbau bei Krankenhäusern führt und gleichzeitig zu erheblichen Erlösreduzierungen führen wird, ist auch die PrüfVV, die ab dem 1.1.2022 gelten wird, ein…
Krankenhausgesellschaft fordert neue Bundesregierung zu umgehenden Reformen auf. Bund und Länder müssen jetzt gemeinsam handeln
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) appelliert an die zukünftige Bundesregierung, kurzfristige Maßnahmen zur Stabilisierung der Krankenhausversorgung zu ergreifen und einen nachhaltigen Reformprozess für die Veränderung der Kliniklandschaft nicht zu gefährden. Eine…
MEDIZINISCHE KODIERFACHKRÄFTE BZW. MEDIZINISCHE DOKUMENTATIONSASSISTENT*INNEN GESUCHT (Charité)
Die Charité – Universitätsmedizin sucht! Als erfahrene/r medizinische/r Dokumentationsassistent*in bzw. Kodierfachkraft übernehmen Sie bei uns eine wichtige Schnittstellenfunktion in den Kliniken. Sie beraten und unterstützen Mitarbeiter*innen im Ärztlichen, Pflege- und…
MDK Reformgesetz: 24,2 Mio. EUR Schadensrisiko für Krankenhäuser pro Quartal aufgrund Regelschwäche bei Prüfquoten
Vor 2 Wochen haben wir in einem Beitrag die Auswirkungen der Regelschwäche des MDK-Reformgesetzes bezüglich der Ermittlung der Prüfquote und den finanziellen Nachteil der Krankenhäuser beschrieben. Zum 31. August 2021…
Methoden mit risikoreichen Medizinprodukten: Krankenhäusern und Herstellern stehen neue Formulare zur Verfügung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat für die Verfahren nach § 137h SGB V – also die Bewertung von Methoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse – auf seiner Website zwei neue Formulare veröffentlicht. Überarbeitet worden ist…
Das BGB und die Verpflichtung zur unmittelbaren Dokumentation
Der entscheidende Punkt im Bürgerlichen Gesetzbuch ist der § 630f BGB: § 630f Dokumentation der Behandlung Der Behandelnde ist verpflichtet, zum Zweck der Dokumentation in unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang mit der Behandlung eine…
Bestimmte Corona-Sonderregeln gelten nach Bundestagsbeschluss zur epidemischen Lage bis November 2021
Nachdem der Bundestag gestern beschlossen hat, den Fortbestand der „epidemischen Lage von nationaler Tragweite“ wegen der Corona-Pandemie erneut um drei Monate zu verlängern, gelten bestimmte Sonderregeln des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)…
BMG: BfArM angewiesen Klarstellungen zu Strukturmerkmalen im OPS-Katalog vorzunehmen
Gegenstand der mit dem MDK-Reformgesetz eingeführten Strukturprüfung nach § 275d SGB V sind die Strukturmerkmale unterschiedlicher OPS-Kodes. Die Auslegung dieser Strukturmerkmale, sowohl durch das BfArM als auch durch den MDS…
Die Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes – Millionenaufwand für Strukturprüfungen
Die eingeführten MDK Strukturprüfungen haben ein lobenswertes Ziel: Sie sollen die Qualität komplexer Behandlungen sicherstellen. Diesem kommen Sie jedoch nicht nach, da die Praxis erhebliche Probleme aufzeigt: Die Unterlagen sind,…