Wissen: Kodierung von Diabetes im ICD-System
Die Kodierung von Diabetes im DRG-System: Eine entscheidende Rolle bei der medizinischen Abrechnung Das Diagnosis Related Groups (DRG)-System ist ein wichtiger Bestandteil der medizinischen Abrechnung und spielt eine entscheidende Rolle…
Die Herausforderung der Bürokratie im Gesundheitswesen und in der Selbstverwaltung
Die Bürokratie ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das in vielen Branchen und Institutionen zu finden ist. Im Gesundheitswesen und in der Selbstverwaltung stellen Bürokratie und administrative Prozesse jedoch eine besondere Herausforderung…
Die Zukunft der DRG-Kodierung im Gesundheitswesen: Revolutionäre Entwicklungen und Chancen
Die DRG-Kodierung spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitswesen, indem sie medizinische Informationen in standardisierte Codes übersetzt. Dies ermöglicht eine effiziente Erfassung, Verarbeitung und Analyse von Patientendaten. In den letzten Jahren…
Stellungnahme zum Entwurf des Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG) des Bundesministerium für Gesundheit (BMG)
Kommentierung des Referentenentwurfs des Krankenhauspflegeentlastungsgesetz Anmerkung: Die Kommentierung umfasst nicht alle Punkte des Gesetzesentwurfs. Es umfasst lediglich die Punkte, die dem Medizincontrolling und der Kodierung nahe sind. Maluszahlungen Der BMG…
Die neue eVV und der mögliche Millionenschaden für das Gesundheitssystem
Die Krankenkassen haben damit das MDK Reformgesetz ausgehebelt indem sie zu der alten Gesetzgebung einer offenen Prüfquote zurückkehren können bei gleichzeitig höherem Anteil der für sie durch diese Vereinbarung als…
Erörterungsverfahren – Umsetzungshinweise und Dokumentationsbogen
Die PrüfVV 2022 fordert die Dokumentation des Erörterungsverfahren in enger Abstimmung mit der zwischen Krankenhaus und Krankenkasse. Dabei haben beide Seiten am 29.11.2021 Umsetzungshinweise veröffentlicht. Sollten sich beide Seite vor…
Medizincontrolling-Kommentar zu „Da unterhalten sich Krankenhaus-Controller, wie sie die Kassen beschei***“ in der WELT
In Krankenhäuser arbeiten jeden Tag hunderttausende Ärzte und Pfleger:innen an der besten medizinischen Versorgung erkrankter Menschen. Ganz gleich welcher sozialen Schicht und Herkunft oder welcher Religion. Sie opfern neben der…
Stellenangebot: Experte (m/w/d) für Strukturprüfungen an der Charité Berlin
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören neben der Kommunikation zu fachlichen Themen mit Kliniken, Geschäftsbereichen, Kaufmännischen Leitungen, ärztlichen Leitungen etc. das Prüfungsgeschehen im Rahmen der QS-, G-BA und Strukturprüfungen Sie unterstützen Projekte…
Koalitionsvertrag – Keine großen Sprünge im Gesundheitswesen
Die Welt und insbesondere Deutschland bewegt sich in Mitten der größten Welle der Pandemie. Die damit verbundenen Herausforderungen sind groß und werden durch eine Reihe von Entwicklungen im Gesundheitswesen noch…
Neues Infektionsschutzgesetz (IfSG) soll beschlossen werden
Das neue Infektionsschutzgesetzt (IfSG) wird im Bundestag in den kommenden Tagen debattiert. Inhalte werden neben einer Impfpflicht in Berufen der Gesundheitswirtschaft auch die Verlängerung des Übergangszeitraum für besonders drastische Corona-Maßnahmen…